News

Weihnachten beim SV Lochtum

„Blasrohr“ das Schießen mit Zukunft?? Die Damen beginnen bereits Anfang Dezember, um  die noch verbleibende Zeit für die weihnachtlichen Vorbereitungen besser nutzen zu können. Bei der ehemaligen Vereinswirtin (Gerda) hatte man sich angemeldet. Brust oder Keule, wer die Wahl hat, hat die Qual, jeder war hier seines Magens Schmied. Nach dem Essen erfüllten Klänge von Weihnachtsgesang die Gasträume. Entsprechende Planungen …

weiter lesen ...

Hartmann-Pokal 2018

Andreas Breyer erneut erfolgreich Ein traditionell gut besuchter Wettstreit ist der Hartmann-Pokal am 1. Advent. Erfreulich, dass der Sohn des verstorbenen Erich-Wilhelm Hartmann (Heiko Hartmann) die Tradition dieses Schießens weiterführt. Mit zur Tradition gehört das dargebotene Essen, Braunkohl und Bregenwurst. Das lockt aber nicht nur Schützen an, so war es auch in diesem Jahr. Die Teilnehmer am Wettstreit und die …

weiter lesen ...

Neue Sportwarte für den Schützenverein

SV Lochtum rüstet auf Eine schon seit längerem geplante Aufstockung des SV Lochtums mit ausgebildeten Sportwarten konnte endlich realisiert werden. Schon einige Male musste die Ausbildung von Schießsportwarten im Kreisverband mangels Masse abgesagt werden. Auch diese Ausbildungsmaßnahme wäre um ein Haar gescheitert. Mit 7 Teilnehmern blieb man unter dem angesetzten Limit, entschloss sich aber trotzdem für die Durchführung. Der Dank …

weiter lesen ...

Abschlussschießen 2018

Knut Warnecke verpasst das Tripple! Am 11. 11. startete die 5. Jahreszeit, beim Schützenverein Lochtum endete in diesem Jahr die KK-Saison. Das Interesse war erfreulich hoch und so konnte der 1. Vorsitzende (Wilfried Höpfner) sich über ein gut gefülltes Schützenhaus freuen. Unter den ca. 30 Anwesenden war der Löwenanteil den Älteren zuzuordnen. Aber es waren auch Jugendliche vertreten, so dass …

weiter lesen ...

Landesmeistertitel verteidigt!

Annabella steht wieder ganz oben Im vergangenen Jahr hat uns der Meistertitel nicht so überrascht. In diesem Jahr gab es einen  Klassenwechsel verbunden mit einer größeren Teilnehmerzahl. Dennoch stand Annabella am Ende mit einem Ring Vorsprung wieder ganz oben auf dem Siegerpodest.     Der Weg dahin startete mit der Frage „Wie viel haben die anderen?“ und die Antwort „Ich …

weiter lesen ...

Kreiskönig und Kreispokal 2018

Die Erfolgsserie hält an! Keiner hatte wohl an eine ähnliche Erfolgsbilanz wie im Rekordjahr 2017 gedacht. Mit 7 Auszeichnungen, 4 Königstiteln und 3 Pokalgewinnern hat man genau das Ergebnis des Vorjahres erzielt. Diese großartige Bilanz ruht auf den Schultern von zwei Teilnehmern die es geschafft haben, beide Titel in ihrer Disziplin zu erringen. Jing Barth mit dem Luftgewehr und Philip …

weiter lesen ...

Das Sommerloch

Gibt es so etwas? Nach dem Schützenfest lassen die Aktivitäten nach, es wird eine Erholungspause benötigt. Der Trainingsbetrieb legt eine Pause ein. Abgesehen von den Leistungsschützen, die durch die Welt tingeln oder sich für die Deutsche Meisterschaft oder Landesmeisterschaft vorbereiten. Können wir doch von dem so genannten Sommerloch sprechen? Nein, im Gegenteil, es gibt immer etwas zu tun. Hier eine …

weiter lesen ...

Schützenfest 2018

Traditionsbruch oder nur Pech ? Am 15.06. viel „Der Startschuss“ zum 126.zigsten Schützenfest des SV Lochtum. In Anlehnung an die guten Erfahrungen aus dem Vorjahr wurde der Seniorennachmittag (Dämmerschoppen) in das DGH verlegt, um einen größeren Personenkreis die Teilnahme zu ermöglichen. Das DGH ist für Senioren eben leichter zu erreichen, als das abseits gelegene Vereinsheim. Gern hat sich der Ortsvorsteher …

weiter lesen ...

Pfingsten 2018

Knut Warnecke erneut erfolgreich Eines der traditionsreichsten Schießen im SV Lochtum ist das Schießen zu Pfingsten. Nicht wegen des Feiertages, sondern weil hier ein Pokal ausgeschossen wird, der dem ehemaligen Vereinsvorsitzen Richard Fulst gewidmet wurde. Wenn man das volle Programm nimmt, ist Pfingsten ein anstrengender Tag. Nach dem Schützenumzug in Immenrode geht es zum Pokalwettstreit ins Schützenheim. Neben dem oben …

weiter lesen ...