News
Bezirksliga LG abgeschlossen
SV Lochtum belegt mit Pech „nur“ Platz zwei Der Rundenwettkampf Bezirksliga Luftgewehr Freihand fand in der Saison 2014 ein vorzeitiges Ende. Bedingt durch die Absage von zwei und den Rücktritt einer weiteren Mannschaft (Vereinsauflösung) war der vierte Wettkampftag im Januar unnötig geworden. Die letzte, noch verbliebene, Begegnung wurde in den dritten Wettkampftag am 23.11.2014 eingebunden. Der SV Lochtum ging als …
weiter lesen ...Abschlussschießen 2014
KK – Saison 2014 beendet Das von Einigen befürchtete „Wegbleiben“ vieler Teilnehmer am Abschlussschießen musste nicht verzeichnet werden. Grund der Befürchtung war die kurzfristige Verschiebung des Termins um eine Woche. Entweder war die Information entsprechend gut dargestellt oder die Getreuen schluckten diese „bittere Pille“. Trotzdem gab es vereinzeltes Murren über diese Maßnahme. Nun sei es wie es ist, letztlich konnte …
weiter lesen ...Stadtmeisterschaft Goslar
SV Lochtum schreibt Geschichte Der Zusammenschluss der Städte Goslar und Vienenburg ermöglichte es, dass der SV Lochtum eine Einladung zur Goslarer Stadtmeisterschaft erhielt. Ein Wettstreit, der in diesem Jahr zum 33. Mal von der Privilegierten Schützengesellschaft Goslar ausgerichtet wurde. Schirmherr dieser Veranstaltung ist der jeweilige Oberbürgermeister der Stadt Goslar. Neben den Siegerpreisen der Priv. SG Goslar kommen Ehrenpreise der Stadt …
weiter lesen ...Ziel im Visier 2014 mit Jolyn Beer
Ist die Veranstaltung tot, oder sind wir nur müde? Im Vorfeld zeichnete sich eine gewisse Müdigkeit im Bezug auf die Veranstaltung „Ziel im Visier“ ab. Bundesweit ging die Teilnehmerzahl von 4449 (2012) auf 221 (2014) Vereine zurück. Auch im Schützenverein Lochtum spiegelte sich der nationale Trend wieder und es gab Stimmen, die für eine Pause votierten. Diejenigen, die nicht an …
weiter lesen ...Kreiskönigsball 2014
Im zweiten Jahr der elektronischen Auswertung kann man sicher sein, dass es keine Fehler mehr gibt. Die Panne des Vorjahres wollte keiner mehr nochmals erleben. Nach einer Tanzpause stand die Vergabe der Hasseröder-Scheibe an. Hier wurde es spannend, leider blieb für den 1. Vorsitzenden Wilfried Höpfner nur der undankbare 2. Platz. Inzwischen war die Spannung angewachsen, es ging um die …
weiter lesen ...Weltmeisterschaft in Granada
Das Jahr 2014 ist Jolyn Beer´s erfolgreichstes Jahr. Zum Abschluss (in der Klasse der Juniorinnen) erfüllten sich die Träume der letzten Jahre. Für ihr intensives Training wurde Sie mit einem Weltmeistertitel belohnt. Das Jahr hatte gut begonnen: Mit einem Sieg beim Frühjahrspokal und einem 2. Platz bei der ISCH (welcher international hochrangig besetzt ist). Beim Grand Prix in Plzen erzielte …
weiter lesen ...Ferienpassaktion beim Schützenverein Lochtum
Mit Beginn der Zugehörigkeit zu der Stadt Goslar hat die Stadtjugendpflege auch die „Neu Goslarer“ angesprochen, ob Interesse an einer Beteiligung an der Ferienpassaktion besteht. Nach kurzer Überlegung stand die Endscheidung fest: „Wir machen da mit“. Ein Thema war schnell gefunden „Schießen mit Annette und Waldi“. Überlegungen wie „Was können wir den Teilnehmer bieten?“ oder, „Wie füllen wir die Zeit …
weiter lesen ...50 Jahre Damenabteilung, das Fest.
Der Termin (30.08.2014) stand fest, die Einladungen waren verschickt und die Teilnehmerzahl ermittelt. Für 100 Schützendamen der befreundeten Vereine musste der Platz im Lochtumer Schützenhaus reichen. Der große Tag konnte kommen. Pünktlich 16 Uhr ging es los mit dem Einmarsch der Lochtumer Damenführung, die eine „50“ aus gebundenem Buchsbaum trugen. Die Lochtumer Geburtstagskinder samt Gründungsmitgliedern bildeten eine stattliche Tischreihe. Die …
weiter lesen ...Wurfscheibenschießen 2014
Einmal im Jahr wollen es die Lochtumer so richtig knallen lassen. 15 Teilnehmer haben sich am 30.08. auf dem Wurfscheibenstand in Immenrode getroffen. Fachkundige die einfach mal wieder wollten, oder Interessierte, für die das Flintenschießen Neuland war. Für Ungeübte gab es vorher eine Einweisung in Handhabung der Flinte und sicherheitsbedingte Abläufe. Während des Schießens wurden die „Neuen“ von einem fachkundigen …
weiter lesen ...