Ortspfleger Rouwen Brunke belohnt sich mit dem Hirschkönigstitel In diesem Jahr war Einiges ungewohnt. Grund war das 950-jährige Jubiläum der Ortschaft Lochtum. Das Schützenfest, in die Feierlichkeiten mit eingebunden, erfuhr mit dem großen Festumzug am Sonntag eine Aufwertung. Die Integration von Motivwagen aus der Geschichte der Ortschaft mit ca. 130 entsprechend gekleideten Umzugsteilnehmern, sprengte den gewohnten Rahmen. Aus diesem Grunde …
weiter lesen ...News
Pfingsten 2016
Teilnehmerzahl erlebt Negativrekord Man hätte die Teilnehmer fast an den Fingern abzählen können, wobei es wohl vielfältige Gründe für die mangelnde Beteiligung gibt. Ob es nun das schlechte Wetter, die Nutzung der Feiertag zum Kurzurlaub oder nur mangelndes Interesse war, für das Endergebnis war dies unbedeutend. So blieb dem 2. Vorsitzenden (Rudolf Matschke) bei der Siegerehrung nur ein Dank an …
weiter lesen ...Walpurgisfeier 2016
Gehörlose retten das Fest Der Glühwein stand schon bereit, doch 2 Tage vor dem Fest hatte sich der „Wettergott“ eines besseren besonnen und die „Heizstrahler“ eingeschaltet. Es war zwar nicht übertrieben warm, dafür trocken und gegenüber den Vortagen recht angenehm. Mit ein Grund, warum es bei den notwendigen Aufbauten nicht an tatkräftigen Personal fehlte. So gerüstet konnte es losgehen. Mit …
weiter lesen ...57. Niedersächsischer Landesschützentag
Hohe Ehrung für Rudolf Matschke Am 23. April 2016 lud der Niedersächsische Sportschützenverband zu seinem Landesschützentag nach Gifhorn ein. Von den geladenen 336 Delegierten hatten sich 289 stimmberechtigte versammelt, um über die Zukunft des NSSV zu beschließen. Rudolf Matschke eingerahmt vom Vizepräsidenten Hans-Henrich Wussow und dem Präsidenten Axel Rott. Bevor es zu den beschlussfassenden Tagespunkten kam, wurden in einem Festakt …
weiter lesen ...Delegiertentag des KSV Goslar 2016
Ämter und Auszeichnungen für den SV Lochtum Der Delegiertentag des KSV Goslar am 10.04.2016 versprach einigen Zündstoff. Unter dem Tagesordnungspunkt „Wahlen“ stand nicht nur der Präsident sondern auch gleich 2 Vizepräsidenten zur Wahl. Eine Wahl deren Ergebnis von der aktuellen „Tagesform“ der Kandidaten oder der Delegierten abhängig ist. Bevor es aber so weit war, wurden im vorgelagerten Festakt verdiente Sportler …
weiter lesen ...Anschießen 2016
„Kalter Brunnen“ wird seinem Anspruch gerecht Es war zwar nicht das „Knallerwetter“ aber das Schützenhaus war gut besucht. Evt. hatte man auch von den Osterfeierlichkeiten und dem damit verbundenen Stress die Nase voll und wollte etwas anderes sehen. Mit alten Bekannten und Freunden einen Plausch halten, Neuigkeiten austauschen und sich erholen. Es gab also viele Gründe sich zum Anschießen im …
weiter lesen ...Zwei Goldmedaillen beim ISAS in Dortmund
Jolyn Beer die Nr. 1 des Deutschen KK-Teams? Ist es an der Zeit, über eine neue Rangfolge im Deutschen Damen-Nationalteam nachzudenken? Zumindest bei den KK-Disziplinen kommen die Verantwortlichen nicht mehr daran vorbei. Nach dem guten Abschneiden bei der Europameisterschaft, bei dem Jolyn maßgeblich am Bronzeplatz des Team mitgewirkt hatte, folgte der Einzelerfolg beim Weltcup in Bangkok. Beim ISAS in Dortmund …
weiter lesen ...Jolyn gewinnt Weltcup in Bangkok
Weltcupneuling schockt Favoriten Die Teilnahme an einem Weltcup war Neuland für Jolyn. Beflügelt durch das Gefühl des Erfolges bei der Europameisterschaft ging es nach Bangkok. Das Wettkampfprogramm wurde mit dem Luftgewehr eröffnet, Jolyn konnte erneut überzeugen und wurde in der internen Teamwertung erneut Zweite. In der Weltcupplatzierung belegte Sie mit 414,1 Ringen den 16. Platz. Wiederum fehlte Jolyn die Winzigkeit …
weiter lesen ...Jolyn Beer mit Bronze bei der Europameisterschaft der Luftdruckwaffen
Der Erfolg bleibt Ihr treu! Als letzte Qualifikantin ist Jolyn Beer gerade noch auf den Zug aufgesprungen. Für die Qualifikation zur Luftdruck-EM in Györ (Ungarn) war ein zusätzlicher Wettkampf erforderlich, hier sicherte sich Jolyn den entscheidenden Punkt. Neben Jolyn hatten sich noch Barbara Engleder und Isabella Straub für das Damenteam qualifiziert. Am 26.02.2016 war es so weit. Ihr Ziel: die …
weiter lesen ...Jahreshauptversammlung 2016
Der ungewohnte Freitag wurde akzeptiert Aus aktuellem Anlass und der dörflichen Verbundenheit zu liebe wurde der Termin der Jahreshauptversammlung verlegt. Da alle Sonnabende belegt waren, wurde die Versammlung auf den 29.01.2016, einen Freitag, vorverlegt. Der Freitag hat der Teilnehmerzahl keinen Abbruch beschert. Im Gegenteil, es mussten sogar noch Plätze nachgestellt werden. Um 19:36 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende (Wilfried Höpfner) …
weiter lesen ...